Zeit für KI-Experimente - mit Björn Ommer
Der KI-Experte Björn Ommer, Professor an der LMU in München und Schöpfer der Text-to-Image-KI „Stable Diffusion“, rät den Unternehmen im Podcast TechTalk Smart Leadership, generative KI als „Ermöglichungstechnologie“ zu nutzen. Unternehmen säßen oft auf einem gewaltigen, schlecht strukturierten Datenschatz. Mit generativer KI gebe es nun die Chance, diesen Schatz zu bergen und neue Geschäftsmodelle darauf aufzusetzen.
Wer nur automatisieren und Kosten senken will, denkt laut Ommer nicht weit genug. Jetzt sei die Zeit gekommen, das eigene Unternehmen neu zu denken. Doch dazu müssten die Führungskräfte Lust auf Experimente und keine Angst vor Visionen haben. Das gelte auch für die Mitarbeitenden, die sich zudem daran gewöhnen sollten, in heterogenen Teams zusammenzuarbeiten.
Kommentare
Neuer Kommentar