TechTalk | Voice of Digital

TechTalk | Voice of Digital

Computerwoche, CIO & CSO

Fit für KI - mit Benedikt Höck

Audio herunterladen: MP3

Wie beurteilen deutsche Unternehmen ihren Reifegrad in Bezug auf KI und welche Herausforderungen sehen sie? Darüber diskutiert Benedikt Höck, Head of AI und Partner bei KPMG Deutschland, im Podcast mit Redakteur Jürgen Hill. Hören Sie in unserem Podcast, wie Unternehmen erfolgreich KI-Strategien entwickeln und umsetzen können.

Anzeige | Hardwaretrends im Jahr 2025 – mit Frank Kuypers

Audio herunterladen: MP3

Kommendes Jahr ist sehr gut geeignet, um die PC-Infrastruktur mal auf den Prüfstand zu stellen. Denn: Unternehmen, die ihren Mitarbeitern künstliche Intelligenz adäquat möglich machen wollen, kommen mit 08/15-Rechnern nicht mehr weiter. Dann ist Schluss mit lustig, weiß Frank Kuypers, Intels Experte für zeitgemäße Harwdare.

Er sagt: „Schon bei Everyday-Applikation wie beispielsweise Zoom wird KI den Mitarbeitern auf ihren Desktops und Laptops jede Menge neue Möglichkeiten eröffnen – aber nur dann, wenn Technologien wie eine Neural Processing Unit, NPU, darin verbaut wurden.“

Hören Sie jetzt in das Interview mit Computerwoche-Moderator Sven Hansel rein. Viel Spaß!

Innovation - mit Christoph Brabandt

Audio herunterladen: MP3

Der Begriff Innovation wird heutzutage inflationär gebraucht. Es gibt wohl kaum einen Manager oder ein Unternehmen, das sich nicht mit diesem Attribut schmückt. Doch wie wird man innovativ? Woher erhält man die Ideen, um das Business voranzubringen? Antworten darauf gibt Podcast-Gast Christoph Brabant. Er ist Head of Digital Ideation and Scouting bei BI X Digital Lab, dem Digitallabor von Boehringer-Ingelheim.

Leadership in turbulenten Zeiten - mit Thomas Lünendonk

Audio herunterladen: MP3

Ein klares Ziel verfolgen, den Beschäftigten Sicherheit geben und Entscheidungen schnell und fundiert treffen – das macht nach Ansicht von Thomas Lünendonk Leadership in unsicheren Zeiten aus. Der langjährige Management-Berater und Coach empfiehlt den Betrieben, neuen Technologien eine Chance zu geben, weniger zu diskutieren und konzentriert zu arbeiten.

Quanten-RZ in München – mit Jan Goetz, Co-Founder IQM Quantum

Audio herunterladen: MP3

Quantencomputer gelten als die Rechnergeneration der Zukunft. Sollen sich doch mit ihnen Aufgaben und Probleme lösen lassen, die bisherige Computer überforderten. Jan Goetz, Co-Founder und Co-CEO von IQM Quantum Computers erklärt in dieser Podcast-Episode, wo die europäische und deutschen Quantencomputer-Industrie steht und wie sie sich im internationalen Vergleich schlägt. Zudem hat sein Unternehmen in München bereits ein erstes Rechenzentrum eröffnet, das nur mit Quantencomputern bestückt ist.

KI im Personalwesen - mit Boris Baginski, Atoss

Audio herunterladen: MP3

Im HR-Bereich herrscht viel Unsicherheit darüber, was in Sachen KI-Einsatz statthaft ist und wo die Grenzen des Erlaubten verlaufen. Personaler sollten das nicht zum Anlass nehmen, Initiativen immer weiter hinauszuzögern. Boris Baginski, Senior Director Research bei der Atoss Software AG und Gast der TechTalk-Episode, empfiehlt, sich mit der Technologie auseinanderzusetzen und einfach mal Dinge auszuprobieren.

Formkrise bei Apple? - Mit Mark Zimmermann

Audio herunterladen: MP3

Apple hat sein lange erwartetes "iPhone-Event" abgehalten und dabei bei vielen Anhängern für Fragezeichen, wenn nicht sogar für eine leichte Enttäuschung gesorgt. Was ist los bei Apple? Gemeinsam mit Mark Zimmermann, beruflich Leiter des Center of Excellence zur mobilen Lösungsentwicklung bei der EnBW, Fachautor und ausgewiesener Apple-Experte, wagen wir eine Analyse.

Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - mit Christian Metz

Audio herunterladen: MP3

Die Digitalisierung kann dem deutschen Agrarsektor in vielerlei Hinsicht helfen. Wie weit die Digitalisierung in der deutschen Agrarszene bereits fortgeschritten ist und welche Best Practices es bereits aus der Praxis zu berichten gibt, erklärt Christian Metz, Agrarexperte von Bayern Innovativ, im TechTalk-Podcast von COMPUTERWOCHE, CIO und CSO.

Alternde Belegschaft - mit Prof. Georg Kraus

Audio herunterladen: MP3

In vielen Unternehmen ist der Umgang mit älterem Personal ein Tabuthema. Leistungsfähigkeit, Bezahlung und Aufgabenspektrum werden nicht offen diskutiert.  Warum die Idee der Rente nicht mehr in die Zeit passt, erklärt Professor Georg Kraus in unserem Podcast. Den Menschen gehe es am besten, wenn sie ihr Leben lang gefordert würden und arbeiten könnten – wieviel und woran, darüber müssten Unternehmen mit ihren Senioren einen offenen Dialog führen.

EU AI Act: Was Entscheider jetzt beachten müssen - mit Thorsten Ammann

Audio herunterladen: MP3

Seit Anfang August ist der EU-AI-Act in Kraft. Auch wenn noch Übergangsfristen gelten, sollten Entscheider jetzt handeln. Was an Pflichten und Verboten in Sachen KI-Nutzung auf deutsche Unternehmen zukommt, erzählt Thorsten Ammann, Partner und IT-Rechtler bei der Wirtschaftskanzlei DLA Piper, eine der größten Anwaltskanzleien der Welt, in dieser TechTalk-Episode.

Über diesen Podcast

Der TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B-Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren Chefredakteur Martin Bayer und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche.
Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch zu begleiten und zu kommentieren. Dabei sollen nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte sowie Fragen der Unternehmensorganisation diskutiert werden.

von und mit Computerwoche, CIO & CSO

Abonnieren

Follow us