Computerwoche, CIO & CSO
Ein Burnout kann Menschen - oft auch unbemerkt - das Leben schwer machen. Dieser Erschöpfungszustand kommt aber nicht von heute auf morgen, sondern sendet Vorboten. Der Wirtschaftspsychologe, Au...
Enterprise Mobility ist heute weit mehr als Mitarbeitern Handys, Tablets und andere mobile Endgeräte in die Hand zu geben – damit sie dann unterwegs dieselben Sachen machen wie auf ihrem PC. Was...
Die anhaltende Chipkrise hat viele Branchen kalt erwischt. Bei den Autobauern standen ganze Produktionsstraßen still, weil Bauteile fehlten, und Kunden mussten teilweise viele Monate auf neue El...
Viele Betriebe wundern sich, warum sie mit dem Recruiting von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so schlecht vorankommen. Kimberly Maucher-Lynch, Head of Talent Acquisition Sales E...
„Wir haben den jungen Talenten die Zukunftsperspektive genommen“, sagt Melanie Vogel, Wirtschaftsphilosophin und Gründerin der Frauenmesse Women & Work. Denn erst kam die Pandemie, dann der ...
Roboter zähmen leicht gemacht. Was ist KI wirklich? Und wie kann ich als User KI aktiv nutzen und mitgestalten? Wie KI die Welt verändert, das hängt von uns ab und wie wir KI nutzen, meint Kenza...
Verträgt sich Umweltschutz mit Digitalisierung? Die Antwort: Das eine geht in Wirklichkeit nicht ohne das andere. Denn Unternehmen, die nachhaltiger werden wollen – und auf Grundlage zahlreicher...
Software statt Breitreifen, Apps statt Ingenieurskunst – die Autoindustrie befindet sich in einem gigantischen Transformationsprozess, dessen Auswirkungen noch offen sind. Wie wichtig künftig So...
Auch wenn Sebastian von Rabenau sich als Personalberater und nicht als Headhunter vorstellt, so hat er aber auch kein Problem mit dieser Berufsbezeichnung. Das Ziel, eines Headhunters ist es, Un...