Computerwoche, CIO & CSO
Das Energieeffizienzgesetz der Bundesregierung wird strenge Auflagen für die Betreiber von großen Rechenzentren mit sich bringen. Neue Data Center sollen ab Mitte 2026 deutlich weniger Strom ver...
Server sind unabdingbar für die Digitalisierung – aber alles andere als zurückhaltend beim Stromverbrauch. Zudem verfügen betagtere Modelle nicht gerade über den besten Schutz gegen Cyberattacke...
Das Votum von Sicherheitsexperte Peter Lehmann fällt eindeutig aus: Kleine und mittlere Unternehmen gehen in Sachen Cybersecurity ein besonders hohes Risiko ein.
Und das liegt weder dar...
Sonne, Meer und Strand. Diese Bilder haben viele Menschen vor Augen, wenn sie an Urlaub denken. Bevor es aufs Fahrrad, ins Wohnmobil oder in die Hängematte geht, muss die Urlaubszeit jedoch bean...
Die Pandemie ist vorbei – aber viele Mitarbeitende verlassen nur unwillig das Home-Office und kehren ins Büro zurück. Das stellt nun wieder die ganze Organisation und vor allem die Führungskräft...
Mit „Click to Pay“ hoffen die großen Kreditkartengesellschaften dem E-Payment-Pionier Paypal das Wasser abgraben zu können. Kunden sollen ein Wallet bekommen und beim Online-Einkauf bei allen Hä...
Generative KI wie ChatGPT generiert Texte, erstellt Bilder, schreibt Programmcode – doch wem gehört der Output? Diese und andere rechtliche Fragen rund um das Thema KI klären wir in dieser Podca...
Die Zahl der offenen Stellen für ITK- Berufe liegt bereits jenseits der 140.000 – und nimmt weiter zu. Das Karriereportal Stepstone schätzt: „Eine unbesetzte Stelle kostet Arbeitgeber im Schnitt...
Es muss nicht immer Informatik sein. Viele Wege führen in die IT.
Wie bei Anna Kopp: Sie studierte einst Ägyptologie und ist heute IT-Chefin von Microsoft Deutschland.
Wie ihr das ge...
Jurassic Park verhindern! mit Stephanus Schulte
Altmodische 08/15 Security ist so wie der Elektrozaun im Jurassic Park: wirkt vielleicht furchterregend, bringt aber nicht wirklich was. Gef...