Computerwoche, CIO & CSO
Stehen sich Nachhaltigkeit und digitaler Wandel gegenseitig im Weg? Bei ersterem geht es unter anderem um Ressourcenschonung , beim zweiten wird Energie in großem Stile verbraucht. Die Antwort l...
Künstliche Intelligenz auf Basis von Open AI und auf Azure hat mit den aktuellen Diskussionen um ChatGPT so viel zu tun wie ein Zweitakter-Traktor mit einem Rennwagen. Denn: Open AI dieser Prägu...
4 Tage arbeiten, 3 Tage frei und das Ganze bei gleicher Bezahlung: Wovon viele Beschäftigte träumen, ist bei etlichen Unternehmen bereits Realität. Doch handelt es sich dabei nur um einen vorübe...
Kurios: In den mit rasanter Geschwindigkeit wachsenden Volumina an unstrukturierten Daten stecken gigantische Chancen. Wie etwa die wichtigsten Kundendaten für neue Geschäftsmodelle. Indes tun s...
Quantencomputer, nur ein Zukunfts-Hype? In der aktuellen Episode von TechTalk erklären Professor Thomas Kropf und Peter Wolfangel, beide aus der Leitung der Konzernforschung bei Bosch, wie sich ...
Texten, Bilder malen und Software coden – KI-Tools wie ChatGPT beherrschen die Tech-Schlagzeilen. Was von der Technik zu halten ist und wo Grenzen zu ziehen sind, erklärt Katharina Zweig, Profes...