Computerwoche, CIO & CSO
Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Polizei. Erlebt ein Unternehmen eine Ransomware-Attacke, müssen viele Menschen darüber in Kenntnis gesetzt werden. Doch wie viele Informationen sollte man über ...
Nach aktuellen Gartner-Zahlen überschreiten fast 50 Prozent aller Datenmigrationsprojekte ihre Budgets. Dies vor allem durch einen Mangel an Know-how – nicht immer ist Do-it-yourself der richtig...
Auch viele Firmen aus der IT-Branche müssen seit Jahren erfahren, dass es immer schwieriger wird, in einem fast leergefegten Bewerbermarkt die richtigen Bewerber auf sich aufmerksam zu machen un...
Die Gelder sind in der momentanen Lage knapp, auch bei Unternehmen. Aber was tun bei Ebbe in der Kasse? Wo doch der Wettbewerb gerade massiv aufs Tempo drückt, neue Geschäftsmodelle an den Start...
Die Digitalisierung hat dazu beigetragen, dass sich die Kriminalität immer mehr in den Cyberraum verlagert. Fast jedes Unternehmen in Deutschland war schon einmal Opfer einer Cyberattacke. „Die ...
Im Podcast TechTalk von COMPUTERWOCHE, CIO und CSO warnt der Vize-Präsident der Swiss Data Insights Association, Christoph Bräunlich, davor, in KI-Projekten ethische Fragestellungen zu vernachlä...
Mit Ransomware könnte er in kürzester Zeit mehrere Millionen Euro verdienen. Doch Jean Pereira hat sich dafür entschieden als Ethical Hacker Unternehmen auf ihre Sicherheitslücken aufmerksam zu ...
Wie Facebook das Internet ausspähen kann
Hannes Ullrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter des DIW erklärt im Podcast „Foundry TechTalk“ warum den großen Internetkonzernen wenig an Transpare...
Wie sicher sind unsere Daten, wenn wir sie in die Amazon-, Microsoft- oder Google-Cloud schieben? Wo stehen deutsche Unternehmen in Sachen Cloud Computing? Wird das noch was mit Gaia-X und den d...
Warum in ein neues Storage-System investieren, der Server im Keller leistet doch gute Arbeit? Diesem Trugschluss unterliegen leider noch immer viele kleine und mittlere Unternehmen. Doch das ist...