Computerwoche, CIO & CSO
Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke treibt als CIO des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen die Digitalisierung der Behörden voran. Mit der Auflösung von internen Laufmappen ist das allerdings nicht geta...
„Wir können nicht darauf warten, dass unser Schulsystem die perfekten Mitarbeitenden der nächsten Jahrzehnte produziert“, sagt Julia Freudenberg von der Hacker School. Deshalb müssten auch die U...
So viel ist klar: Nachhaltigkeit ist ein Datenthema. Um eine wirkungsvolle Strategie zu schaffen,
Emissionen zu senken und etwa Einfluss auf ihre Lieferketten zu nehmen, benötigen Unterne...
Viele Firmen tun sich mit IoT-Projekten noch schwer. Einer der Gründe: Mit IT und OT existieren quasi zwei Abteilungen, die immer mehr gemeinsame
Berührungspunkte haben. Sich aber bei der...
Hören Sie in unserem Podcast wie die Digitalisierung die Medizin nicht nur in Zukunft verändern kann, sondern dies bereits heute bereits tut. Zwei CIOs berichten als Vertreter des CIO-des-Jahres...
Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Polizei. Erlebt ein Unternehmen eine Ransomware-Attacke, müssen viele Menschen darüber in Kenntnis gesetzt werden. Doch wie viele Informationen sollte man über ...
Nach aktuellen Gartner-Zahlen überschreiten fast 50 Prozent aller Datenmigrationsprojekte ihre Budgets. Dies vor allem durch einen Mangel an Know-how – nicht immer ist Do-it-yourself der richtig...
Auch viele Firmen aus der IT-Branche müssen seit Jahren erfahren, dass es immer schwieriger wird, in einem fast leergefegten Bewerbermarkt die richtigen Bewerber auf sich aufmerksam zu machen un...